SAUBER-E.-Waldpreis 2019: 40 tolle Waldinitiativen warben um die Gunst der über 35.000 Seitenbesucher. Auf dem ersten Platz eine Initiative aus dem Weser-Aller-Tal.
Klasse, 40 Initiatoren haben sich 2019 mit tollen Projekten für den SAUBER-ENERGIE-Waldpreis beworben! Mitmachen und online abstimmen!
Starke Wälder für den Klimaschutz: Wir wollten weiter mit Energie anpacken für die wichtige Waldaufforstung - und förderten das Bergwaldprojekt in Holzkirchen/ Oberbayern.
Der 14. Februar naht, Valentinstag: Das ist manchmal der Anlass für hektische Schnittblumenkäufe. – Doch gibt es nicht noch andere Ideen?
Erzähle mir, und ich vergesse. Zeige mir, und ich erinnere. Lass es mich tun, und ich verstehe. Waldpädagogik, die der erstmals initiierte SAUBER-ENERGIE-Waldpreis fördern will.
Alle Jahre wieder: Welcher Weihnachtsbaum? Auch hierbei lassen sich einfach kleine Schritte für Umwelt und Klima machen, beginnend beim Kauf. Wir verraten, wie und wo.
Auch hinter der SAUBER ENERGIE stehen Menschen aus Fleisch und Blut, die sich für Ökoenergie, Klima- und Umweltschutz engagieren. Wie sieht das im Alltag aus?
Seite 16 von 17
0800 - 11 22 999
Mo.-Fr. 7:30-18:00 Uhr, kostenfrei